19. März 2024

Stadtteildemo vor dem Marienheim

„Überruhr – in Vielfalt geeint!“ Unter diesem Motto haben sich letzten Freitag rund 300 Menschen vor unserer Einrichtung zusammengefunden, um ein Zeichen gegen Extremismus zu setzen. Bei der Veranstaltung, die federführend von der Überruhrer Bürgerschaft und den christlichen Kirchen des Stadtteils organisiert worden war, wurde der Zusammenhalt der Menschen betont, die aus unterschiedlichen Ländern nach Überruhr gekommen sind und hier friedlich zusammen leben möchten. Präsentiert wurde auch die Friedenskerze, die in der evangelischen, freikirchlichen und katholischen Gemeinde des Stadtteils gestaltet wurde und seither in den Gottesdiensten brennt. Unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung hatte sie noch auf dem Altar unserer Einrichtung gestanden, als der evangelische Gottesdienst mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern gefeiert wurde. Viele von ihnen gingen anschließend mit vor die Tür oder verfolgten den unter strömendem Regen stattfindenden Auftakt der Demonstration vom Fenster aus. Ausdrücklich bedankten sich die Organisatoren beim Thomas Schubert, dem Leiter unserer Einrichtung, für die Erlaubnis, die Veranstaltung vor dem Marienheim beginnen lassen zu dürfen. Danach setzte sich der Demonstrationszug in Bewegung zum Einkaufszentrum, wo sie Abschlusskundgebung abgehalten wurde. Hier sangen die Teilnehmenden „Die Gedanken sind frei“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.