12. Mai 2025

Studierende informieren sich im Altenheim St. Josef zum Berufsfeld des Sozialdienstes

Eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg/Essen ist heute ins Altenheim St. Josef gekommen, um sich detailliert über das Berufsbild des Sozialdienstes zu informieren. Dieser Aufgabe kamen Sandra Grotschulte und Sabrina Isbrecht gern nach und stellten die verschiedenen Arbeitsbereiche mit ihren Aufgaben und Zielgruppen vor. Außerdem benannten Sie die mitzubringenden Qualifikationen, um in diesem Bereich arbeiten zu können: Neben dem formalen Studienabschluss sind dies vor allem sog. „Soft-Skills“ wie Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Heiner Schmal, Mitglied des Bewohnerbeirats, fasste seinerseits die Wünsche der Menschen zusammen, die in den Einrichtungen der Altenhilfe leben. Es entwickelte sich ein munteres Frage-Antwort-Spiel, in dem die Studierenden ihr Interesse an dem Bereich deutlich signalisierten. „Bislang hatte ich das Arbeitsfeld im Altenheim gar nicht als Möglichkeit für mich auf dem Schirm, jetzt bin ich aber richtig angefixt“, sagte eine Studentin nach dem Abschluss. Dann hoffen wir mal, dass wir den einen oder die andere einmal in unseren Einrichtungen wiedertreffen …


Weitere Einblicke